Samstag, 25. Oktober 2008, 19.30:
Niederdeutsche Heimatbühne Pängelanton Gremmendorf
Premiere „Wat mot dat mot“
Ort: Haus Heuckmann Gremmendorfer Weg 43
Weitere 14 Aufführungen bis So, 14.12. 2008,
samstags und sonntags
Nähere Informationen im Internet:
www.paengelanton.de
Sonntag, 14. Dezember 2008, 17.00 Uhr:
Niederdeutsche Bühne Münster
Premiere „Twillinge“ von Anton Aulke
Kleines Haus der Städtischen Bühnen Münster
Weitere 12 Aufführungen bis zum 21. 06. 2009
Nähere Informationen im Internet:
www.niederdeutsche-buehne-muenster.de
Samstag, 27. Dezember 2008, 19.30 Uhr:
Plattdeutsche Spielschar Albachten
Premiere "Verdreihte Verwandschopp"
Schwank in drei Akten
Ort: Haus der Begegnung in Münster-Albachten
Weitere fünf Aufführungen bis zum 10. 01. 2009
Nähere Informationen im Internet:
www.albachten.eu/platt.htm
Katholische Frauengemeinschaft (KFD) Kinderhaus
Einakter und 3-4 Sketche
Ort: Pfarrzentrum, Kristiansandstraße 50
Mi, 28.01. 2009, 15.00 Uhr;
Do, 29.01. 2009, 15.00 Uhr;
Fr, 30.01. 2009, 20.00 Uhr
Sonntag, 1. März 2009, 16.00 Uhr:
Plattdeutsche Theatergruppe im MGV Constantia Gelmer
Premiere "Moder geiht arbeit'n"
oder "De landwertschaftlicke Strukturwannel un siene Folgen"
Plattdeutsches Lustspiel in drei Akten
Ort: Mehrzweckhalle St. Josef, Westerheide 3, Gelmer
Weitere 6 Aufführungen bis zum 21. 3. 2009,
meist samstags und sonntags
Nähere Informationen im Internet:
www.gelmer.de
Sonntag, 1. März 2009:
Laienspielschar des Männerchores „Cäcilia“ Nienberge
Premiere „Quaterie in’t Treppenhuis“
Ort: Gasthof zur Post, Altenberger Straße 8
Weitere Aufführungen im März 2009
Sonntag, 1. März 2009, 16.00 Uhr:
Plattdeutsche Bühne Recklinghausen e.V.
auf Einladung des Plattdeutschen Gesprächskreis Kinderhaus
Komödie „De dubbelte Jochen“
Ort: Agora im Bürgerhaus Kinderhaus, Idenbrockplatz 8
Samstag, 14. März 2009:
Abendgesellschaft Zoologischer Garten e.V. AZG
Premiere "Mettwourstspook"
Komödie in vier Akten
Ort: Paohlbürgerhof, Heumannsweg 127
Weitere Aufführungen bis zum 5. April,
jeweils samstags und sonntags
zurück zum Archiv |