So. 04.04. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, Ostereiersuche im Freilichtlichtmuseum Mühlenhof
Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
So. 04.04. Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e.V.
18:00 Uhr, Osterfeuer auf der Pferdewiese am Heimathof,
Heimathof, Am Max-Klemens-Kanal 141h
Mi. 07.04. Plattdütsker Krink Mönster e.V. Plattdeutsch
15:00 Uhr, Küernaomeddag in de Gaststiee „Zum Himmelreich“
Annette-Allee 9, (am Aasee)
Do. 08.04. Heimatverein Wolbeck e.V.
20:00 Uhr, Film
„Das Haus Merveldt und der Drostenhof - Einst und Heute“ -
Drostenhof, Am Steintor 5, M ünster
So. 18.04. Porzellanmuseum Münster e.V.
16:30 Uhr Dia-Vortrag:
„Schnittstellen zur Porzellanmalerei von August Roloff in Münster“
Verbindungen der Manufaktur Roloff zu anderen Porzellanmalereien
Es werden weitere Exponate gesucht.
Haus des Steuerberaterverbandes, Gasselstiege 33, 48159 Münster
Di. 20.04 Heimatverein Handorf
19:00 Uhr, Vortrag "Aus der Geschichte der Fachklinik Hornheide"
Heimathaus Handorf, Am Kirschgarten 49
Mi. 21.04. Bürgervereinigung Kinderhaus e.V.
19:00 Uhr, Vortrag „Sri Lanka nach der Flucht“
Heimatmuseum an der St. Josef Kirche, Kinderhaus 15, 48159 Münster
Sa. 24.04. Vereinigung Niederdeutsches Münster -Stadtheimatverein e.V.
Landeskundliche Exkursion 2010: Bielefeld und die Sparrenburg,
die Hauptstadt der Grafschaft Ravensburg und das Zentrum
der Westfälischen Leinenindustrie (mit Besuch in Bethel)
So. 25.04. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, Tag des Baumes
mit dem Amt für Grünflächen und Naturschutz der Stadt Münster
Treffpunkt am Baumpfad
zusätzlich Ausstellungseröffnung
Di. 27.04. Heimatfreunde Angelmodde e.V.
19:30 Uhr, Vortrag:
„Dimitri von Gallitzin - Eindrücke einer Reise nach Loretto USA“
Gallitzin – Haus, Angelmodder Weg 97, 48167 Münster
Buslinie 8 ,Haltestelle: „Angelmodde Kirche“
Fr. 30.04. Heimatverein Nienberge e.V.
17:00 Uhr, Maigang
Treffpunkt am Kirchplatz Nienberge, 48161 Münster
Sa. 01.05. K.-G. Pängelanton e.V.
11:00 Uhr, Maifest der K. G. Pängelanton
Eisenbahnmuseum der K.G. Pängelanton,
Anton-Knubel-Weg 10, 48167 Münster
So. 02.05. Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e.V.
11:00 - 13:00 Uhr, Tag der offenen Tür mit Führung.
Heimathof, am Max-Klemens-Kanal 141h
So. 02.05. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, Altes Handwerk - Klöppeln,
Alte Handwerkskunst - Der Drechsler,
Kutschfahrten für Kinder,
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Mo. 03.05. Plattdeutscher Gesprächskreis Bürgerhaus Kinderhaus
19:00 - 21:00 Uhr, En Wetenschopler will us vanaobend Sagen un Miärkes
ut't Mönsterland vöerstellen. He will den Mythos van usse Land dütlick
maken un harutfinnen, wat an usse Geschichten eegentlick besünners is.
De Intritt is frie!
Mokido, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Mi. 05.05. Plattdütske Krink Mönster e.V.
15:00 Uhr, Vördragg „De Snei vörgeiht, dat Feld wädd gröön…“
Texte, Leeder und Gedichte in plattdütske un haugdütske
Spraoke to`t Thema Fröhling,
Gaststiee „Zum Himmelreich“
Sa. 08.05. Plattdeutscher Gesprächskreis
18:45 Uhr, Plattdeutsche Messe in Sprakel St. Marien
De Hillige Misse up Platt fiert en Här Pastor met us,
de auk all en plattdütschken Aobend för us haollen hät. Wie häbt dat sao
för Bruk, düsse Hillige Misse an dat Wiäkenend van Muttertag to fiern.
So. 09.05. Heimatverein Wolbeck e.V.
13:00 Uhr, Fahrradtour rund um Wolbeck
Treffpunkt: an der Pumpe Nikolauskirche
Di. 11.05. Heimatverein Handorf e.V.
19:00 Uhr, Maiandacht
Heimathaus Handorf, Am Kirschgarten 49
Mo. 17.05. De Bockwindmüel e.V.
17:30 Uhr, Maiandacht an der Madonna
mit Singekrink
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
zurück zum Archiv
|
So. 16.05. Heimatverein Nienberge e.V.
18:00 Uhr, Maiandacht
Marien-Bildstock am Rüschhaus
So. 16.05. Bürgervereinigung Kinderhaus e.V.
17:00 Uhr, Traditionelles Harfenkonzert im Heimatmuseum
Heimatmuseum an der St. Josef Kirche, Kinderhaus 15, 48159 Münster
So. 16.05. Porzellanmuseum Münster e.V.
16:30 Uhr, Stahldruckverfahren bei der
Porzellanmalerei August Roloff in Münster, Dia-Vortrag
Haus des Steuerberaterverbandes, Gasselstiege 33, 48159 Münster
Di. 18.05. Heimatverein Handorf e.V.
19:00 Uhr, Maisingen im Heimathaus Handorf
Heimathaus Handorf, Am Kirschgarten 49
Mi. 19.05. Torhaus-Galerie des STHB MS, Neutor 2
18:00 Uhr, Treffen des AK-Glockenprojekt im WHB mit Bericht
über die Teilnahme am 2. Oekumenischen Kirchentag in München,
interessierte Heimatfreunde sind willkommen
Mo. 24.05. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, 14. Mühlentag
Aktionen um die Mühlen, Kutschfahrten für die Kinder
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Di. 25.05. Westfälischer Volkstanzkreis
19:30 - 21:00 Uhr, traditionelles offenes Tanzen zu leichten
westfälischen, deutschen und europäischen Tänzen, mit Life-Musik
Bei gutem Wetter findet das Tanzen auf dem Kirchplatz St. Mauritz, bei
schlechtem Wetter im Pfarrheim statt.
Sa. 29.05. Vereinigung Niederdeutsches Münster -Stadtheimatverein e.V.-
Landeskundliche Exkursion 2010: Lemgo und Schloss Brake,
Besichtigung der malerischen Altstadt von Lemgo mit ihren
historischen Fachwerkhäusern sowie Schloss Brake , heute Sitz des
Weserrenaissance-Museums
So. 30.05. bis 04.07. Heimatfreunde Angelmodde e.V.
Eröffnung um 11:30 Uhr, „Darklight“
Objekte und Grafiken von Stefan Rosendahl
Öffnungszeiten: sonntags 10:30 – 12:30 Uhr, mittwochs 15:00 – 18:00 Uhr
Gallitzin – Haus, Angelmodder Weg 97, 48167 Münster
Buslinie 8, Haltestelle: „Angelmodde Kirche“
So. 30.05. Heimatverein Wolbeck e.V.
11:00 Uhr, Westfälischer Sonntag mit Unterhaltungsprogramm
Heimatverein und KG ZiBoMo
Festzelt auf dem Parkplatz Sültemeyer, Münsterstraße 2
Mi. 02.06. Plattdütske Krink Mönster e.V.
15:00 Uhr, Küernaomeddag
Gaststiee „Zum Himmelreich“ Annette-Allee 9, (am Aasee)
Do. 03.06. Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e.V.
11:00 Uhr, Schlussgottesdienst der Fronleichnamsprozession
der Pfarrgemeinde St. Josef Kinderhaus/St. Marien Sprakel
Heimathof am Heimathaus des HV Sandrup-Sprakel-Coerde e.V.
Am Max-Clemens-Kanal 141h
So. 06.06. Heimatverein Sandrup-Sprakel-Coerde e.V.
11:00 - 13:00 Uhr, Tag der offenen Tür mit Führung.
Heimathof, am Max-Klemens-Kanal 141h
Mo. 07.06. Plattdeutscher Gesprächskreis Bürgerhaus Kinderhaus
19:00 Uhr, Rita & Rudolf Averbeck stellt us iähr Lährbook üöwer
plattdütschke Spraoke un Grammatik vör. Dat Book behannelt de
mönsterländske Variante van't Westfäölske Platt un wiest üörtlicke
Ünnerscheide up. Daoto is ene klaore, guet struktureerde Grammatik
in dat Book met upnuommen. De Intritt is frie!
Mokido, Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Mi. 09.06. Bürgervereinigung Kinderhaus e.V.
19:00 Uhr „Lyrischer Blumenspaziergang im Jahreskreis“
Heimatmuseum an der St. Josef Kirche, Kinderhaus 15, 48159 Münster
Do. 10.06. Heimat- und Kulturkreis Roxel e.V.
16:00 Uhr, Stadtmuseum Münster
Besuch des Stadtmuseums mit Führung
Sa. 12.06. K.-G. Pängelanton e.V.
15:00 Uhr, Pättkestour der K.-G. Pängelanton
Eisenbahnmuseum der KG Pängelanton,
Anton-Knubel-Weg 10, 48167 Münster
So. 13.06. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, Kunsthandwerkermarkt: Moderne und traditionelle
Handwerkskünste,
14:30 Uhr, Kinderalltag auf dem Land, Führung für Schulkinder
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
So. 19.06. Heimatverein Nienberge e.V.
14:00 Uhr, Busfahrt zum Haus Welbergen mit Führung,
Kaffee und Kuchen, Treffpunkt: Lydia-Zentrum
Anmeldung erforderlich
So. 20.06. Porzellanmuseum Münster e.V.
16:30 Uhr, Dia-Vortrag
Neue Exponate in der Porzellanausstellung und im Magazin,
Haus des Steuerberaterverbandes, Gasselstiege 33, 48159 Münster
Do. 24.06. bis 27.06. Vereinigung Niederdeutsches Münster -Stadtheimatverein e.V.
Mehrtagesfahrt: Darmstadt – Heidelberg – Bruchsal –
Kloster Maulbronn – Schwetzigen – Mannheim,
So. 27.06. De Bockwindmüel e.V.
11:00 Uhr, Wildbienen im Mühlenhof; Infos und Bau von
Wildbienenunterkünften mit dem Hofimker, Kutschfahrten für Kinder
Mühlenhof, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster
Der Wanderführer 2010 des Baumberge Vereins e.V. ist bei der Münster-Information
und in der Geschäftsstelle des Stadtheimatbund Münster e.V. erhältlich.
Ab April gilt ein neuer Veranstaltungsplan für den Sauerländischen Gebirgsverein Münster.
Nähere Informationen unter www.sgv-muenster.de
Wegen möglicher Terminänderungen, bitte, entsprechende Hinweise in den Tageszeitungen beachten!
zurück zum Archiv |