Osterbrunch, Mühlenhof-Freilichtmuseum
Osterbrunch, Voranmeldung: 0251 98120-0, Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster e.V.
Osterbrunch, Voranmeldung: 0251 98120-0, Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster e.V.
Ostereiersuche, Informationen: www.muehlenhof-muenster.org oder 0251 98120-0, Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster e.V.
Langsame Radwanderung, ca. 30 km, Treffpunkt: Servatiiplatz, Anmeldung: 0251 39717139, SGV Münster e.V.
Radrundtour nach Nordwalde, ca. 70 km, Treffpunkt: Schloss, Anmeldung: 0251 719447, SGV Münster e.V.
Philosophisches Forum, Gesprächsthemen werden gemeinsam bei Sitzungsbeginn festgelegt, Historisches Torhaus, Neutor 2, Informationen: Udo Wellerdieck, 0251 39507928, 0151 51563638, udo.wellerdieck@gmx.de
Diavortrag: Schnittstellen zur Porzellanmanufaktur August Roloff in Westfalen, Historisches Torhaus, Neutor 2, Verein Porzellanmuseum Münster e.V.
Dokumentarschauspiel: Hitlers Tischgespräche mit Andreas Breiing, Kulturbahnhof Hiltrup, Infos: 02501 4414910 - Karten: ticketshop.kulturbahnhof-hiltrup.de, Kulturbahnhof Hiltrup e.V.
Streifzug durch den Süden Münsters, Wanderung ab Bhf. Amelsbüren. ca. 18 km, Treffpunkt: Hbf. Münster, Bahnhofshalle, Anmeldung: 0151 70024539, SGV Münster e.V.
Pflanzenbörse, Informationen: www.muehlenhof-muenster.org oder 0251 98120-0, Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster e.V.
Radtour ab Osnabrück über die westl. Friedensreiterroute, ca. 85 km, Treffpunkt: Hbf. Münster, Bahnhofshalle, Anmeldung: 0251 7476447, SGV Münster e.V.
Trödelmarkt, Informationen: www.muehlenhof-muenster.org oder 0251 98120-0, Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster e.V.
Erkundung - Metallunternehmen in Roxel, Leitung: Jürgen Schneider, Treffpunkt: F. CERVOTEC, Otto-Hahn-Straße 40, Anmeldung unter 0176 92452643 oder per E-Mail: anmeldung@hkkroxel.de, Heimat- und Kulturkreis Roxel e.V.